Kai Kiritsuke Kochmesser 20 cm, Shun
Portofrei (DE)
Verfügbarkeits-Benachrichtigung
Kai Kiritsuke Kochmesser 20 cm, Shun
Das Kai Kiritsuke Kochmesser 20 cm aus der Shun Serie ist vielseitig einsetzbar. Das prägende Merkmal des Kai Kiritsuke Kochmesser ist die signifikant spitz zulaufende Klingenform. Diese Form ermöglicht eine Vielzahl von Schneidanwendungen. Es kann zum Schneiden, Portionieren und Würfeln von Fleisch, Fisch und Gemüse sowie zum Filetieren von Fisch verwendet werden. Zudem verfügt die Kiritsuke-Form über eine spezifische Einkerbung am hinteren Ende der Klinge, welche die sichere und angenehme Handhabung des Messers während der Anwendung begünstigt.
Kai Kiritsuke Kochmesser 20 cm, Shun - Griffmaterial
Der schlanke Messergriff wird aus Pakka-Holz gefertigt, ist äußerst geschmeidig, feuchtigkeitsresistent und langlebig. Die traditionell japanische Kastanienform liegt durch eine weiche Kante auf der rechten Seite angenehm in der Hand und sorgt für einen sicheren Halt beim Schneiden. Der durchgehende Erl sorgt für eine optimale Balance zwischen Klinge und Griff.
Kai Kiritsuke Kochmesser 20 cm, Shun - Klingenmaterial
Die hochwertige Klinge besteht im Kern aus einem extrem harten VG MAX Stahl mit einer Härte von 61±1 HRC und wird von einem Damaszener-Stahl mit 32 Lagen ummantelt. Diese Kombination sorgt für eine äußerst stabile Klinge, die hart und elastisch zugleich ist und damit einen präzisen Schnitt ermöglicht. Die beidseitig geschliffene Klinge ist besonders leicht, um einer Muskelermüdung auch bei längeren Einsätzen vorzubeugen.
Kai Kiritsuke Kochmesser 20 cm, Shun - Pflege
Spülen Sie das Kai Kiritsuke Kochmesser unmittelbar nach dem Gebrauch mit heißem Wasser und ggf. mit einem milden Spülmittel. Anschließend mit einem weichen Tuch sorgfältig abtrocknen. Besonders nach dem Schneiden von säurehaltigen Lebensmittel sollten Sie das Kai Kiritsuke Kochmesser unmittelbar abspülen. Geben Sie das Messer nicht in die Spülmaschine, da die Salze der Reinigungsmittel die Klingen und Holzgriffe beschädigen können. Messer mit Holzgriffen sollten ab und zu mit etwas Pflanzenöl eingefettet werden.
Kai Kiritsuke Kochmesser 20 cm, Shun - Aufbewahrung
Bewahren Sie das Kai Kiritsuke Kochmesser sicher und geschützt auf und achten Sie darauf, dass die Messerklinge nicht mit anderen metallischen Gegenständen in Kontakt kommt. Dadurch können Beschädigungen an der Klinge vermieden werden. Für die Aufbewahrung eignet sich entweder ein Messerblock, ein Schubladeneinsatz aus Holz, eine Holz-Magnetleiste oder ein Klingenschutz für die Schublade.
Kai Kiritsuke Kochmesser 20 cm, Shun
Das Kai Kiritsuke Kochmesser 20 cm aus der Shun Serie ist vielseitig einsetzbar. Das prägende Merkmal des Kai Kiritsuke Kochmesser ist die signifikant spitz zulaufende Klingenform. Diese Form ermöglicht eine Vielzahl von Schneidanwendungen. Es kann zum Schneiden, Portionieren und Würfeln von Fleisch, Fisch und Gemüse sowie zum Filetieren von Fisch verwendet werden. Zudem verfügt die Kiritsuke-Form über eine spezifische Einkerbung am hinteren Ende der Klinge, welche die sichere und angenehme Handhabung des Messers während der Anwendung begünstigt.
Kai Kiritsuke Kochmesser 20 cm, Shun - Griffmaterial
Der schlanke Messergriff wird aus Pakka-Holz gefertigt, ist äußerst geschmeidig, feuchtigkeitsresistent und langlebig. Die traditionell japanische Kastanienform liegt durch eine weiche Kante auf der rechten Seite angenehm in der Hand und sorgt für einen sicheren Halt beim Schneiden. Der durchgehende Erl sorgt für eine optimale Balance zwischen Klinge und Griff.
Kai Kiritsuke Kochmesser 20 cm, Shun - Klingenmaterial
Die hochwertige Klinge besteht im Kern aus einem extrem harten VG MAX Stahl mit einer Härte von 61±1 HRC und wird von einem Damaszener-Stahl mit 32 Lagen ummantelt. Diese Kombination sorgt für eine äußerst stabile Klinge, die hart und elastisch zugleich ist und damit einen präzisen Schnitt ermöglicht. Die beidseitig geschliffene Klinge ist besonders leicht, um einer Muskelermüdung auch bei längeren Einsätzen vorzubeugen.
Kai Kiritsuke Kochmesser 20 cm, Shun - Pflege
Spülen Sie das Kai Kiritsuke Kochmesser unmittelbar nach dem Gebrauch mit heißem Wasser und ggf. mit einem milden Spülmittel. Anschließend mit einem weichen Tuch sorgfältig abtrocknen. Besonders nach dem Schneiden von säurehaltigen Lebensmittel sollten Sie das Kai Kiritsuke Kochmesser unmittelbar abspülen. Geben Sie das Messer nicht in die Spülmaschine, da die Salze der Reinigungsmittel die Klingen und Holzgriffe beschädigen können. Messer mit Holzgriffen sollten ab und zu mit etwas Pflanzenöl eingefettet werden.
Kai Kiritsuke Kochmesser 20 cm, Shun - Aufbewahrung
Bewahren Sie das Kai Kiritsuke Kochmesser sicher und geschützt auf und achten Sie darauf, dass die Messerklinge nicht mit anderen metallischen Gegenständen in Kontakt kommt. Dadurch können Beschädigungen an der Klinge vermieden werden. Für die Aufbewahrung eignet sich entweder ein Messerblock, ein Schubladeneinsatz aus Holz, eine Holz-Magnetleiste oder ein Klingenschutz für die Schublade.
Beschreibung von Kai Kiritsuke Kochmesser 20 cm, Shun
Sehr hochwertige Verarbeitung
- Klingenlu00e4nge: 20 cm
- Klingenmaterial: 32-Lagen Damaszener Stahl, mittlere Lage VG 10 Gold
- Schliff: beidseitig
- Klingenhu00e4rte: 61u00b11 HRC
Kai Kiritsuke Kochmesser 20 cm, Shun
Das Kai Kiritsuke Kochmesser 20 cm aus der Shun Serie ist vielseitig einsetzbar. Das prägende Merkmal des Kai Kiritsuke Kochmesser ist die signifikant spitz zulaufende Klingenform. Diese Form ermöglicht eine Vielzahl von Schneidanwendungen. Es kann zum Schneiden, Portionieren und Würfeln von Fleisch, Fisch und Gemüse sowie zum Filetieren von Fisch verwendet werden. Zudem verfügt die Kiritsuke-Form über eine spezifische Einkerbung am hinteren Ende der Klinge, welche die sichere und angenehme Handhabung des Messers während der Anwendung begünstigt.
Kai Kiritsuke Kochmesser 20 cm, Shun - Griffmaterial
Der schlanke Messergriff wird aus Pakka-Holz gefertigt, ist äußerst geschmeidig, feuchtigkeitsresistent und langlebig. Die traditionell japanische Kastanienform liegt durch eine weiche Kante auf der rechten Seite angenehm in der Hand und sorgt für einen sicheren Halt beim Schneiden. Der durchgehende Erl sorgt für eine optimale Balance zwischen Klinge und Griff.
Kai Kiritsuke Kochmesser 20 cm, Shun - Klingenmaterial
Die hochwertige Klinge besteht im Kern aus einem extrem harten VG MAX Stahl mit einer Härte von 61±1 HRC und wird von einem Damaszener-Stahl mit 32 Lagen ummantelt. Diese Kombination sorgt für eine äußerst stabile Klinge, die hart und elastisch zugleich ist und damit einen präzisen Schnitt ermöglicht. Die beidseitig geschliffene Klinge ist besonders leicht, um einer Muskelermüdung auch bei längeren Einsätzen vorzubeugen.
Kai Kiritsuke Kochmesser 20 cm, Shun - Pflege
Spülen Sie das Kai Kiritsuke Kochmesser unmittelbar nach dem Gebrauch mit heißem Wasser und ggf. mit einem milden Spülmittel. Anschließend mit einem weichen Tuch sorgfältig abtrocknen. Besonders nach dem Schneiden von säurehaltigen Lebensmittel sollten Sie das Kai Kiritsuke Kochmesser unmittelbar abspülen. Geben Sie das Messer nicht in die Spülmaschine, da die Salze der Reinigungsmittel die Klingen und Holzgriffe beschädigen können. Messer mit Holzgriffen sollten ab und zu mit etwas Pflanzenöl eingefettet werden.
Kai Kiritsuke Kochmesser 20 cm, Shun - Aufbewahrung
Bewahren Sie das Kai Kiritsuke Kochmesser sicher und geschützt auf und achten Sie darauf, dass die Messerklinge nicht mit anderen metallischen Gegenständen in Kontakt kommt. Dadurch können Beschädigungen an der Klinge vermieden werden. Für die Aufbewahrung eignet sich entweder ein Messerblock, ein Schubladeneinsatz aus Holz, eine Holz-Magnetleiste oder ein Klingenschutz für die Schublade.
DIES KÖNNTE SIE EBENFALLS INTERESSIEREN